Tour de Fleece – Tag 1 & 2
[english text below] Am Abend vor dem Tourstart, bin ich dann sogar noch dazu gekommen, ungefähr 100 g meines neuerrungenen Milchschafes in den Färbetopf zu werfen. Herausgekommen ist ein wundervolles...
View ArticleGefärbt und gesponnen: Ice Berries – Corriedale
[english text below] Watt? Wie? Hab ick echt vergessen meinen ersten mit Ashfordfarben gefärbten Kammzug hier einzustellen? Also abseits von der Tour de Fleece darf ich mal kurz vorstellen: Ice...
View ArticleRückblick Tour de Fleece 2011
[English text below] Seit letztem Sonntag ist die TdF11 vorbei. Ich habe sicherlich nicht alle Projekte geschafft, aber immerhin doch einiges getan. Immerhin kann ich stolz behaupten, jeden Tag...
View ArticleWolllüstig – Spinnkurse im Herbst
Es herbstelt draußen ziemlich gewaltig, bunte Blätter fliegen am Fenster meines Arbeitszimmers vorbei und man möchte sich am liebsten aufs Sofa kuscheln, einen Tee trinken und ein wenig spinnen oder...
View ArticleArtyarn für Anfänger [Spinnkurs]
Ende letzten Jahres habe ich bei einem Stricktreff in Berlin eine ganz liebe Person – Minja – kennengelernt, die auch noch direkt einen Anfängerspinnkurs bei mir gebucht hat. Letzten Freitag war es...
View ArticleHandkardierte Mini-Batts: Grreenie II.
Nach dem letzten Spinnkurs hatte mich der Rappel ergriffen und ich war wieder im Kardierfieber. Von meiner selbstkardierten, spindelgesponnenen Merinowolle für meine (inzwischen längst fertig...
View ArticleDer zweite Geburtstag von “Berlin spinnt!”
Jepp. Genau. Zwei ganze Jahre ist es tatsächlich her, dass mich der Rappel packte und ich zaghaft darüber nachdachte ein eigenes Spinntreffen zu veranstalten. Eine Weile grübelte ich herum.. könnte.....
View ArticleDas Podcastfieber greift um sich: Kleine Übersicht über die deutschsprachigen...
In den letzten Monaten greift ein neues kreatives Fieber um sich: das Podcasten. Spinnerinnen und Strickerinnen gelangen nicht nur via Text im Blog, sondern direkt via Stimme in zahlreiche handwerklich...
View ArticleFrisch gefärbte Kammzüge
Seit kurzem verkaufe ich ja auch handgefärbte Kammzüge. Entweder direkt bei den Spinntreffen, bei den Spinnkursen oder (falls ich dazu komme sie einzustellen) auch in meinem Shop. Wirklich was davon...
View ArticleJulzeit voller Wunder…
Eine schöne Aktion haben sich die liebe Wurzelfrau und die wilde Wölfin für die Yulzeit ausgedacht. Um den Dezember dieses Jahr zu versüßen, kann man nämlich in ganz vielen kreativen Blogs etwas...
View ArticleTour de Fleece 2013, Wollzweifel und der Moment der wolligen Erkenntnis
Momentan läuft ja – zeitgleich mit der Tour de France – auf Ravelry.com wieder die Tour de Fleece. Natürlich gibt es auch wieder ein kleines, aber cooles Team von “Berlin spinnt!”. Wie immer handhaben...
View ArticleNachklapp zur Tour de Fleece 2013
Groß zu erzählen gibt es ja eigentlich nicht mehr sehr viel (nein, mit dem Projekt auf dem Rad bin ich auch nicht mehr fertig geworden, mein Job benötigte meine Aufmerksamkeit), aber immerhin gibt es...
View ArticleWeltspinntag 2013 in Berlin / Worldwide Spin In Public Day 2013
Am 21.09.2013 ist wieder Weltspinntag beziehungsweise World Wide Spin In Public Day Wir haben uns schon letztes Jahr zum WWSIP Day am Brunnen auf dem Alex getroffen und ich finde das wiederholenswert,...
View ArticleTour de Fleece – Tag 1 & 2
[english text below] Am Abend vor dem Tourstart, bin ich dann sogar noch dazu gekommen, ungefähr 100 g meines neuerrungenen Milchschafes in den Färbetopf zu werfen. Herausgekommen ist ein wundervolles...
View ArticleGefärbt und gesponnen: Ice Berries – Corriedale
[english text below] Watt? Wie? Hab ick echt vergessen meinen ersten mit Ashfordfarben gefärbten Kammzug hier einzustellen? Also abseits von der Tour de Fleece darf ich mal kurz vorstellen: Ice...
View ArticleRückblick Tour de Fleece 2011
[English text below] Seit letztem Sonntag ist die TdF11 vorbei. Ich habe sicherlich nicht alle Projekte geschafft, aber immerhin doch einiges getan. Immerhin kann ich stolz behaupten, jeden Tag...
View ArticleDer WollWechsel in Berlin: Yay! Auf zum unkommerziellen Materialtausch am...
Ihr Lieben, derzeit liegt mir ein ganz besonderes Projekt am Herzen: Der WollWechsel am 18.10.2014 im BUF in Friedrichshain. Der Grundgedanke ist das Zusammenkommen, sich austauschen, vernetzen, Spaß...
View ArticleAlternative Geschenkideen in Berlin Friedrichshain
Nur für den Fall, dass sich in Berlin noch ein paar einsame Seelen herumtreiben, die kurzfristig noch nach DER passenden Geschenkidee suchen und eben nicht eine Krawatte unter den Tannenbaum legen...
View ArticleWollWechsel No. 5 am 30.05.2015
In und um Berlin wird es mit zahlreichen Garn- und Wollfestivals ziemlich wollig. Zum Leipziger Wollefest schaffe ich es leider (mal wieder) nicht, dafür werde ich auf dem Berlin Knits Yarnfestival...
View ArticleRückschau: Berlin Knits & der WollWechsel No. 5
Mich hat es ja in den letzten Wochen etwas gesundheitlich von den Füßen gerissen – ein garstiger Virus war Schuld. Und so konnte ich zum selbstorganisierten Event nur mal eben für ein halbes...
View Article